Der Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion hat grundlegende Parameter zur Qualifizierung des Brennholzhandels erarbeitet und schreibt diese fort.
Händler, die Mitglied des Verbandes sind, erklären sich durch den Beitritt mit den Qualitätskriterien einverstanden, und verpflichten sich, danach zu handeln.
Vorrangiges Ziel von PEFC ist die Dokumentation und Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Hinblick auf ökonomische, ökologische sowie soziale Standards. Ferner bietet PEFC ein hervorragendes Marketinginstrument für den nachwachsenden Rohstoff Holz, das zur Verbesserung des Images der Forstwirtschaft und ihrer Marktpartner beiträgt.
Der PEFC-Prozess wurde im August 1998 von skandinavischen, französischen, österreichischen und deutschen Waldbesitzern zusammen mit Vertretern der Holzwirtschaft initiiert (Memorandum). Vorausgegangen waren intensive Diskussionen zwischen Repräsentanten dieser Länder. Das PEFC Council PEFCC (s. http://www.pefc.org) wurde offiziell am 30. Juni 1999 in Paris gegründet. PEFC bildet auf europäischer Ebene den Rahmen zur Anerkennung nationaler Zertifizierungssysteme und -initiativen. Das Technische Dokument sowie die Satzung des PEFCC definieren Mindestanforderungen für Forstzertifizierungssysteme und Standards, die auf nationaler und regionaler Ebene erfüllt werden müssen. Holz und Holzprodukte, die den Anforderungen von PEFC genügen, können mit dem PEFC-Gütesiegel gekennzeichnet werden, wenn ein glaubwürdiger Produktkettennachweis (= Chain-of-Custody) sichergestellt ist.
Aufgrund des regionalen Ansatzes ist PEFC kosteneffizient und für sämtliche Waldbesitzer, insbesondere die in Europa typischen Familienforstbetriebe, geeignet. Eine Überprüfung durch unabhängige Gutachter gibt Kunden und Marktpartnern die Gewähr, dass die Wälder nach hohen Standards bewirtschaftet werden.
PEFC ist offen für die Anerkennung anderer forstlicher Zertifizierungssysteme in- und außerhalb Europas, sofern sie ebenfalls glaubwürdig, freiwillig und transparent sind und Waldbesitzer nicht diskriminieren
![]() |
Richolfstraße 51 97877 Wertheim-Reicholzheim Tel: 09342/6338 Fax: 09342/9347941 holz-info@brennholz-dorbath.de |
Finanzamt TBB Steuernummer: |
Heute: Woche: Monat: Gesamt: |
71 1098 2508 479149 |